insideDV MediaStation T910
|
|
|
Letztes Update: 09.09.2006, alle
Preise inkl. 16% MwSt.
|
insideDV
MediaStation T910
1999,- Euro inkl.
MwSt. (ohne
Windows nur 1699,-) |
|
Potenzbolzen betitelten die Autoren
von ComputerVideo den Test unserer MediaStation T910 (April 2006)
und bescheinigen uns das fast Unmögliche: „lieferten uns die
Baunataler das derzeit technisch Machbare", „Trotz potentem
Innenleben agiert die T910 flüsterleise", „Das RAID-5-System
behandelt die unkomprimierten HD-Clips mit einer Ignoranz, als hätte
man simples DV-Material auf der Timeline", „eine hervorragende
Qualität"...
Made in Germany: nicht nur, dass wir die insideDV MediaStations in
Deutschland assemblieren, auch die derzeit schnellsten Prozessoren,
die AMD Opteron CPUs, werden in Deutschland gefertigt. In der
MediaStation T910 kommen gleich VIER Stück von diesen
Hochleistungsrennern mit 64Bit Technik zum Einsatz. Dabei sind schon
die beiden Einstiegs-Opterons mit 4x 1,8GHz schneller als jedes
Intel Xeon (S604) System (siehe
Prozessorvergleichstabelle). Da
der Stromverbrauch nur bei ca. der Hälfte liegt, ist der Opteron
zudem deutlich kühler, also leiser und stabiler!
Weiterhin bietet die T910 zwei vollwertige
PCI-Express-16x Steckplätze. Damit können z.B. bis zu zwei
Grafikkarten mit voller 16x-Taktung betrieben werden (sonst übliche
Dual-Grafik-Lösungen teilen einen 16x in zwei 8x). Dazu stehen neben dem
üblichem 32Bit/32MHz PCI Bus optional zwei getrennte 64Bit/133MHz PCI-X
Busse zur Verfügung - Pflicht für SD und HD Echtzeit Lösungen wie Canopus Edius NX/SP,
AJA XENA und Avid Mojo.
Alles in allem stellt unsere insideDV MediaStation T910 das
technisch Machbare dar!
Der sehr stabile Chieftec Tower (schwarz, silber oder beige)
ist sehr gut aufrüstbar. Für optimale Stabilität sorgt ein aktives
Wärmeaustauschsystem: zwei Lüfter in der Front saugen kühle Luft
über die Festplatten rein, während die erwärmte Luft über einen
Lüfter bei den CPUs hinaus befördert wird. Das 550Watt (optional
700Watt) Dual-CPU-Netzteil mit satten 84% Wirkungsgrad gehört
dank grossem 14cm Lüfter zu den leisesten. |
|
|
Mit dem optionalen Ultra-Silent-Paket (sehr aufwendig
verlegte Akustik-Dämmatten für das komplette Gehäuseinnere,
Ultra-Silent-Gehäuselüfter und Ultra-Silent CPU-Heatpipe-Kühler) wird der Rechner
deutlich leiser im Betrieb.
Die passiv gekühlte und lautlose 256MB ATI X1300-Pro
Dual-Monitor-Karte mit aktivem AVIVO Videoprozessor ist schon recht
flott und bietet sogar 2x DVI (HDMI & VGA per optionalem Adapter) und einen
HDTV-Ausgang. Bei gleicher Ausstattung und ebenfalls passiv gekühlt
sind die ATI X1600-XT und die Nvidia FX7600-GT jeweils noch
schneller.
Dank SLI kann man sogar zwei FX7600 zu einer Monstergrafikkarte
zusammenschalten mit 4x DVI und fast doppelter Geschwindigkeit - und
das vollkommen lautlos!
Wem 3D-Beschleunigung unwichtig ist, bekommt mit der aktiv gekühlten
128MB Matrox Parhelia
APVe die perfekte Karte für Software-HDV-Editing: sie punktet mit
Dual-Hardware-Overlay und mit unabhängigem Echtzeit
Vorschaumonitor-Ausgang in PAL und HD für das Adobe Production
Studio (die Matrox WYSIWYG-Plug-Ins benötigen für volle Bildqualität
den Cineforms Aspect HD Codec). Die aktiv gekühlte 256MB Nvidia Quadro FX1500 wiederum
bietet beste 3D-OpenGL-Leistung und -Kompatibilität (z.B. für AfterEffects oder Avid Xpress).
•
Vergleichstabelle
und technische Daten
• Videoschnitt
Hard- und Software •
Video geeignete LCD Bildschirme
• |
|
Aufpreise
|
Gehäuse
|
Chieftec Tower mit 550Watt & aktivem
Wärmeaustauschsystem
- optional mit Ultra-Silent-Paket für nur 190,- Euro Aufpreis |
19"/Tower (T1000)
Ultra-Silent-Paket
700W Profi-Netzteil |
+ 90,-
+ 190,-
+ 120,- |
Prozessor
|
Dual AMD Opteron64
265 mit 4x 1,8GHz und 4x 1MB Cache
1000MHz Hypertransport, 64Bit-SSE-3-Befehle und Cool´n´Quiet |
2x O270 4x 2,0GHz
2x O275 4x 2,2GHz
2x O280 4x 2,4GHz
2x O285 4x 2,6GHz |
+ 300,-
+ 680,-
+1180,-
+1640,- |
Chipsatz
|
Nvidia Nforce Pro 2200 mit 2x
PCI-Express-16x-SLI und 4x PCI |
Nforce 2200+2050
+ 3x 64Bit PCI-X |
+ 200,- |
Arbeitsspeicher
|
1024MB DDR-ECC-RAM, Quadro-Channel mit
4x 400MHz |
2,0GB 4x 400MHz
3,0GB 4x 400MHz
bis zu 32GB RAM |
+ 140,-
+ 280,-
a.A. |
Grafikkarte
|
ATI Radeon X1300-Pro mit 256MB RAM,
PCI-E16x, 2x DVI-I
(HDMI & VGA per Adapter), TV-Out, passive Silentkühlung |
ATI X1600-XT
Nvidia FX7600-GT
Matrox Parhelia
2x FX7600-GT-SLI
Quadro FX1500 |
+ 80,-
+ 130,-
+ 250,-
+ 340,-
+ 550,- |
Soundkarte
|
Stereo-Soundkarte mit Mic, Line-In/Out
und Front-Anschlüssen |
Creative X-FI
Creative X-FI Plat.
Maudio F.Track Pro |
+ 130,-
+ 200,-
+ 250,- |
Ethernet |
2x Gigabit-LAN mit 10/100/1000-MBit/s
direkt im Chipsatz |
WLAN 54MBit PCI |
+ 30,- |
IEEE1394/USB
|
8x USB-2.0, 2x FireWire (davon 4x USB-2.0
in der Front) |
FireWire-800
TV-Karte mit Fernb. |
+ 80,-
a.A. |
Diskette
|
3,5" Floppy, 1.44MB |
zusätzlich interner
Multi-Kartenleser |
+ 20,- |
1. Laufwerk |
DVD-ROM (Lesen 48x CD / 16x DVD) inkl.
Software |
|
|
2. Laufwerk |
DVD±R/RW/RAM-Brenner (Schreiben 16x DVD±R, Dual-Layer) |
LG GBW-H10N
BluRay-CD-DVD |
+ 830,- |
1. Festplatte |
80GB SATA-II-300, 7200UPM, 8MB
Cache, NCQ-Befehlssatz |
160GB 7200UPM
250GB 7200UPM
320GB 7200UPM |
+ 20,-
+ 40,-
+ 70,- |
2. Festplatte |
320GB SATA-II-300, 7200UPM, 16MB
Cache, NCQ-Befehlssatz
- Hinweis: bei 2 HDDs RAID-0 oder -1, bei 4 HDDs RAID-0, -5 oder -10
möglich
- Hinweis: optional PCI-Express-8x SATA-II-300
Hardware-RAID-5/6-Controller
mit
Intel RISC Prozessor, 128MB Cache und 8 SATA-II-Festplatten |
400GB 7200UPM
2x 320GB RAID-0/1
4x 250GB RAID-0/5
4x 320GB RAID-0/5
4x 400GB RAID-0/5
8x 160GB RAID-5/6
8x 320GB RAID-5/6 |
+ 50,-
+ 120,-
+ 240,-
+ 360,-
+ 560,-
+1040,-
+1440,- |
Schnitthardw. |
digitaler Ein/Ausgang per OHCI 1394
FireWire-Schnittstelle
- Hinweis: Edius NX und SP for HDV benötigen Edius Pro oder
Broadcast
- Hinweis: die Echtzeit HDV/HD-Beschleunigung Aspect/Prospect HD
benötigen
Adobe Premiere Pro 2 oder Production Studio, Prospect HD benötigt
Xena |
Edius NX+HDV-Out
Edius SP+HDV-Out
AJA XENA HS/LS
AJA XENA LH
Cineform AspectHD
Cinef. Prospect HD |
+ 850,-
+1450,-
+1090,-
+1990,-
+ 450,-
+1170,- |
Schnittsoftw. |
Ulead VideoStudio, DV-Schnitt mit
einfacher Bedienung
- Hinweis: Edius Pro und Broadcast inkl. HDV SpeedEncoder & TitleMotion
Pro |
Edius Pro 4
Edius Broadcast 4
Premiere Pro 2
Avid Xpress/Liquid |
+ 390,-
+ 860,-
+ 490,-
ab 390,- |
Effekte & DVD
|
Adorage Magic 2D/3D Effekte Vol. 1 bis 6 Light Collection |
Canop. ProCoder 2
Adobe Audition 2
Ulead Powertools 2 |
+ 330,-
+ 250,-
+ 200,- |
Betriebssystem
|
Microsoft Windows XP Pro mit SP2, inkl.
original CD-ROM
- Hinweis: auf Anfrage mit Windows XP64
oder Server Betriebssystem |
Workssuite 2006 Office 2003 SBE Office
2003 PRO |
+ 80,-
+ 300,-
+ 380,- |
Eingabegeräte
|
Logitech Tastatur und optische Logitech
Drehrad-Maus |
Funkmaus mit Akku
Editing Tastatur
Jog/Shuttle Pro |
+ 40,-
+ 60,-
+ 120,- |
Gewährleistung
|
24 Monate
|
36 Monate |
+ 5% |
DV-Service
|
- neue bessere Treiber aus dem
Internet für alle Komponenten
- komplette Installation inkl. Leistungsoptimierung und Test
- alle original Handbücher und CD-ROMs im Lieferumfang, plus
persönliche Backup-CD mit der Sie im Problemfall bequem ihr
System wieder zum Laufen bekommen
|
Kamera
anschließen
und loslegen! |
_
|
• kein
Fertigrechner • andere Ausstattungen auf Kundenwunsch • |
|
bereits die kleinere
MediaStation T700
hat im Test mit hervorragend und Kauftipp abgeschnitten |
Avid Education
Sonderangebote für Schulen &
Studenten:
Xpress ProHD
nur 279,- Euro
Mojo DNA
nur 1079,- Euro
|
LCD-Monitore |
Paket-Software
bei Kauf eines Systems
bekommen Sie diverse Software Vollversionen stark vergünstigt, z.B.:
Adobe Production
Studio Standard
mit Premiere Pro 2, AfterEffects 7 Standard und PhotoShop CS2
Preis nur 1249,- Euro
Adobe Production
Studio Premium
mit Premiere Pro 2, AfterEffects Pro 7, Audition 2, Encore 2,
Illustrator CS2 und PhotoShop CS2
Preis nur 1999,- Euro
MS Workssuite 2006
mit den Vollversionen Microsoft Word 2002,
Works 8, Foto 2006, Autoroute 2006
und Encarta 2006
Preis nur 80,- Euro |
Home
zum Seitenanfang
zur Produktübersicht
zur
Computerübersicht
© inside multimedia
|
|
|